|
Als die Programmiersprache Java 1995 auf der Bild- fläche erschien, war sie sofort in aller Munde . Ihr Vorteil gegenüber anderen Sprachen wie C++ oder Visual Basic ist ,dass Java eine Plattform unabhängige Sprache ist ,die unter Windows, Linux sowie Solaris verwendet werden kann . Viele Schlüsselwörter ,sowie der Syntax , sind der von C++ sehr ähnlich.
Andere Vorteile :
Java räumt den Speicher automatisch wieder auf. Der Programmierer muß also keinen Gedanken an Speicherlücken verschwenden.
Java ist eine vollständig objektorientierte Sprache .
Die Zeigerarithmetik wurde abgeschafft zugunsten echter Arrays
Nachteile :
viele Spiele und Anwendungen lassen sich mit Java nur sehr schwer umsetzen ,da sie in Java langsamer und nicht so leistungsfähig sind.
für Java gibt es noch keine so leistungsfähigen Entwicklungsumgebungen ,wie z.B. für Visual Basic oder Visual C++ ,mit denen sie Programme leichter umsetzen lassen. |